
Breiteneich Fischteich
Fischerhütte am Breiteneicher-Teich, nach tel. Voranmeldung bei
Obmann Manfred Schuster +43 664 2345362
VÖAFV-1080 Wien, Lenaugasse 14 (Eingang Schmiedg.6), Mo, Mi, Fr, 8.00-12.30 und Mi 13.30-17.30., Tel.01/4032176 (auch Jahreskarten-Ausgabe möglich)
Revierbeschreibung
Der Breiteneicher Teich weist eine Größe von 3,5 ha. auf. Gut erreichbare und ruhige Fischerplätze lassen das Fischerherz höher schlagen. Weiter findest du bei uns eine geräumige Fischerhütte, Schongebiete, Biotope und vieles mehr.
Achtung! Nachhaltiger Umgang mit dem Zander – Schützen wir unseren Fischbestand
Liebe Anglerinnen und Angler,
der Zander ist einer der begehrtesten Raubfische in unseren Gewässern. Doch um seinen Bestand langfristig zu sichern und eine nachhaltige Fischerei zu gewährleisten, bitten wir euch dringend, auf die Einhaltung der Entnahmegrößen zu achten:
-> Zander unter 45 cm dürfen nicht entnommen werden! Diese Jungfische haben noch nicht die Möglichkeit gehabt, sich ausreichend zu vermehren. Sie sind die Zukunft unseres Gewässers und müssen die Chance erhalten, heranzuwachsen und für Nachwuchs zu sorgen.
-> Zander über 70 cm sollten bitte möglichst schonend zurückgesetzt werden! Diese kapitalen Exemplare sind oft erfahrene Laichfische, die eine entscheidende Rolle für die Fortpflanzung und den Erhalt des Bestandes spielen. Durch ihre Rückkehr ins Wasser stellen wir sicher, dass die Population auch in den kommenden Jahren stabil bleibt.
Warum ist das so wichtig? Ein gesunder Zanderbestand ist kein Selbstläufer – er hängt maßgeblich von unserem verantwortungsvollen Verhalten ab. Große Laichfische sichern die Zukunft des Bestandes, während Jungfische Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Wenn wir rücksichtsvoll handeln, tragen wir aktiv dazu bei, dass es auch in Zukunft Zander in unseren Gewässern gibt und wir weiterhin Freude am Angeln haben können. Bitte beachtet diese Regelung und setzt euch für eine nachhaltige Fischerei ein. Jeder einzelne von uns kann einen Unterschied machen!
Petri Heil und danke für euer Verständnis!
Akutelle Blog-Postings
































